Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Artikel: Was kostet eine Königskette? Alles, was Sie wissen müssen

Hoe duur is een konings ketting?

Was kostet eine Königskette? Alles, was Sie wissen müssen

Eine Königskette ist eines der beliebtesten und zeitlosesten Schmuckstücke für Männer und Frauen. Das einzigartige Königskettenmuster , die robuste Konstruktion und das luxuriöse Aussehen machen sie zu einem Favoriten für den Alltag und besondere Anlässe.


Doch wie teuer ist eine Königskette wirklich? In diesem Artikel gehen wir detailliert auf die preisbestimmenden Faktoren ein, damit Sie genau wissen, worauf Sie beim Kauf Ihrer perfekten Kette achten müssen.

1. Die Art des Materials und Preisangaben


Massivgold (14 Karat, 18 Karat):

  • Dies ist die wertvollste Option. Massivgold ist langlebig, behält seinen Wert und verleiht der Halskette ein luxuriöses Aussehen. Je höher die Karatzahl, desto reiner das Gold.
    Preisindikation:
    14 Karat Gold: ca. 300 – 800 €, je nach Dicke und Länge
    18 Karat Gold: ca. 700 € – 1500 €+, insbesondere für breite oder lange Ketten

Königsgliederkette Gold

Vergoldet:

  • Dabei handelt es sich um eine Basis aus einem anderen Metall mit einer dünnen Goldschicht darüber. Diese Ketten sind günstiger, nutzen sich aber schneller ab, insbesondere bei täglichem Gebrauch. Ideal, wenn Sie einen schönen Look wünschen, ohne in massives Gold investieren zu müssen.
    Preisangabe: 50 – 150 €, abhängig von der Qualität der Beschichtung und der Dicke der Kette.

Silber oder Bicolor:

  • Günstiger als Gold, aber dennoch stilvoll und langlebig. Eine gute Option, wenn Sie eine preisgünstige Halskette suchen oder eine Abwechslung zu Silber wünschen.
    Preisindikation: 40 – 200 €, je nach Materialgewicht und Verarbeitung


Tipp: Überprüfen Sie immer die Echtheit des Materials anhand von Punzen oder Stempeln . So wissen Sie, dass Sie das bekommen, wofür Sie bezahlen, und vermeiden, zu viel für weniger wertvollen Schmuck zu bezahlen.

Königsglieder und Armband Silber

2. Gewicht und Dicke der Kette


Das Gewicht der Kette spielt eine wesentliche Rolle für den Preis. Eine schwerere Kette enthält mehr Gold, was den Preis erhöht.

  • Dünne Ketten (2–4 mm): Günstiger, eleganter und dezenter.

  • Ketten mittlerer Breite (5–7 mm): Ein Gleichgewicht zwischen Stil und Status, mittlere Preisklasse.

  • Breite oder Magnum-Ketten (8 mm+): Aufgrund der verwendeten Materialien und der wirkungsvollen Optik teurer.

Tipp: Achten Sie auf den Tragekomfort der Halskette. Schwerere Halsketten sind zwar beeindruckend, im Alltag aber möglicherweise weniger bequem.

Die Golden King Halskette von Carpe Ice


Wenn Sie eine königliche Halskette kaufen, möchten Sie natürlich ein hochwertiges Schmuckstück zu einem fairen Preis. Bei Carpe Ice verstehen wir das besser als jeder andere und deshalb zeichnen wir uns in jedem der folgenden Bereiche aus:

Erschwinglicher Luxus: Unsere königlichen Halsketten aus Gold und Silber vereinen höchste Qualität mit wettbewerbsfähigen Preisen. Genießen Sie einen luxuriösen Look ohne große Investition.

Hervorragende Qualität: Jedes Schmuckstück ist aus langlebigen Materialien gefertigt, sodass Ihre Halskette auch nach Jahren noch schön bleibt und ihren Glanz behält.

Ehrliche Preise: Keine versteckten Kosten oder teure Markennamen; bei Carpe Ice zahlen Sie nur für Qualität und Handwerkskunst.


3. Länge der Kette


Die Länge beeinflusst nicht nur den Tragekomfort der Kette, sondern auch den Preis. Eine längere Kette benötigt mehr Material und verursacht dadurch höhere Kosten:

  • 50–55 cm: Dezent und oft etwas günstiger.

  • 60–70 cm: Beliebt für den Alltag und im mittleren Preissegment.

  • 70+ cm: Auffälliger und teurer wegen des zusätzlichen Materials.


4. Schaltertyp und -design


Die Länge beeinflusst nicht nur den Tragekomfort der Kette, sondern auch den Preis. Eine längere Kette benötigt mehr Material und verursacht dadurch höhere Kosten:

  • 50–55 cm: Dezent und oft etwas günstiger.

  • 60–70 cm: Beliebt für den Alltag und im mittleren Preissegment.

  • 70+ cm: Auffälliger und teurer wegen des zusätzlichen Materials.


Auch der Ruf der Marke kann den Preis beeinflussen. Luxusmarken verlangen oft einen Aufpreis, während unabhängige oder kleinere Marken manchmal wettbewerbsfähigere Preise anbieten, ohne dabei Abstriche bei der Qualität zu machen.

Darüber hinaus kann Exklusivität den Preis erhöhen: Limitierte Editionen oder handgefertigte Halsketten sind oft teurer, aber einzigartig.



Carpe Ice King Armband und King Halskette Gold

5. Wie viel kostet eine Königskette? Preisindikation


Hier ist ein Überblick darüber, was Sie von einer goldenen Königskette erwarten können:

  • Vergoldet/herkömmliches Gold: 50 € – 150 €

  • Massives 14-karätiges Gold: 300 € – 800 € (je nach Dicke und Länge)

  • Massives 18 Karat Gold: 700 € – 1500 €+

  • Byzantinische oder Magnum-Ketten: 500 € – 2000 €+, je nach Breite, Länge und Verarbeitung

Tipp: Die Preise können je nach Geschäft und Region variieren. Online-Shops wie Carpe Ice bieten oft wettbewerbsfähige Preise mit lebenslanger Garantie , sodass Sie sicher sein können, Qualität zu erhalten.



Carpe Ice Kollektionen

6. Garantie und Service


Beim Kauf einer teureren Kette ist eine Garantie wichtig. Eine lebenslange Garantie oder ein umfassender Service schützen Ihre Investition. Probleme wie Beschichtungsverschleiß oder gebrochene Glieder sind durch die Garantie abgedeckt.

Tipp: Kaufen Sie nur bei seriösen Anbietern, die dies auch klar kommunizieren. So vermeiden Sie Überraschungen und zahlen nicht für minderwertige Ketten.

7. Tipps zum Kauf einer Königskette

1. Bestimmen Sie Ihr Budget

Bevor Sie mit der Suche nach einer königlichen Halskette beginnen, ist es wichtig, Ihr Budget festzulegen . So wissen Sie genau, welche Halsketten für Sie erschwinglich sind und vermeiden, von teuren Optionen in Versuchung geführt zu werden, die Sie eigentlich nicht wollen oder sich nicht leisten können. Wenn Sie im Voraus ein klares Budget haben, können Sie Ihre Suche fokussieren und Halsketten, die sowohl zu Ihrem Stil als auch zu Ihrem Budget passen, leichter vergleichen.

2. Wählen Sie das richtige Material

Das Material der Kette bestimmt sowohl ihr Aussehen als auch ihren Preis und ihre Haltbarkeit. Massives Gold ist langlebig, wertbeständig und strahlt Luxus aus, ist aber deutlich teurer. Vergoldetes Gold ist eine günstigere Option und sieht stilvoll aus, nutzt sich aber bei täglichem Gebrauch schneller ab. Überlegen Sie sorgfältig , wie Sie die Kette tragen möchten und wie viel Sie investieren möchten, bevor Sie eine Wahl treffen.

3. Achten Sie auf Länge und Dicke

Länge und Dicke einer Königskette beeinflussen maßgeblich ihren Tragekomfort und ihr Aussehen. Für den Alltag ist es wichtig, dass die Kette weder zu schwer noch zu groß ist, damit sie bequem sitzt und nicht stört. Suchen Sie ein markantes Statement-Stück? Dann können Sie problemlos breitere oder längere Glieder wählen, die einen kraftvollen und luxuriösen Look erzeugen.

4. Preise vergleichen

Verlassen Sie sich nicht nur auf das Material. Achten Sie auch auf Verarbeitung, Finish und Garantie . Eine Kette, die auf den ersten Blick billig wirkt, verschleißt möglicherweise schneller oder hat ein weniger ansprechendes Finish. Vergleichen Sie Preise und Qualität verschiedener Anbieter, um sicherzugehen, dass Sie eine Kette erhalten, die sowohl langlebig als auch stilvoll ist.

5. Überprüfen Sie Punzen und Echtheit

Gerade bei Goldketten ist es wichtig, auf Punzen oder Stempel zu achten, die die Echtheit des Materials garantieren. Das gibt nicht nur Sicherheit über den Wert, sondern schützt auch vor Fälschungen oder minderer Qualität. Seriöse Verkäufer weisen dies stets deutlich aus und bieten beim Kauf oft eine Garantie oder ein Zertifikat an.


Abschluss

Der Preis einer Königskette hängt von Material, Gewicht, Länge, Gliederart, Marke und Exklusivität ab. Günstigere vergoldete Ketten sind erschwinglich, während Ketten aus massivem Gold eine Investition sind, die oft ein Leben lang hält.


Bei Carpe Ice finden Sie eine große Auswahl an goldenen Königsketten, von dezent bis auffällig, in hervorragender Qualität und mit lebenslanger Garantie. So können Sie sicher sein, dass Ihre Investition sowohl stilvoll als auch langlebig ist.

👉 Sehen Sie sich unsere Kollektion an und entdecken Sie, welche goldene Königskette zu Ihnen passt!

Mehr lesen

Wie beliebt wird die Figaro-Kette im Jahr 2025 sein?

Wie beliebt wird die Figaro-Kette im Jahr 2025 sein? Die Figarokette ist seit Jahrzehnten eine Ikone in der Schmuckwelt. Von italienischer Streetwear bis hin zur Haute Couture bleibt diese stilv...

Weiterlesen
Wat is een konings schakel ketting

Was ist eine Königskette und warum ist sie so beliebt?

Eine Königskette , auch Königsgliederkette genannt, ist eines der luxuriösesten und bekanntesten Schmuckstücke, die Sie tragen können. Diese zeitlose Halskette ist bekannt für ihr einzi...

Weiterlesen